VEREINSGESCHICHTE
Im August 1991 fanden sich in Annaberg ein Dutzend Interessenten zusammen, um für mehr Sicherheit auf den Straßen des Landkreises Annaberg einzutreten. Sie berieten über die Gründung eines Vereins und setzten dies bereits zwei Monate später in die Realität um. Die Kreisverkehrswacht Annaberg e.V. entstand.
Die Sicherheit der Jüngsten steht im Mittelpunkt.
Dies wurde das vorrangige Anliegen der Arbeit des Vereins zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Ein Höhepunkt dazu war die Einweihung der stationären Jugendverkehrsschule im September 1995.Hier findet die im schulischen Lehrplan verankerte Radfahrausbildung mit Erwerb des Fahrradpasses durch die Polizei statt.
Durch Vollziehung der Kreisgebietsreform nannte sicher der Verein nunmehr Gebietsverkehrswacht Annaberg-Erzgebirge e.V. und bietet Zahlreiche Angebote an.
Was machen wir?
Verkehrserziehung an Grundschulen
Mobile Kindergartenverkehrsschule
Geschwindigkeitsmessungen an Grundschulen und Kindergärten
Betreuung und Einsatz von Verkehrserziehungshelfern an Grundschulen
Radfahrübung und Prüfung der 3.-4.Klassen
Freizeit- und Ferienbetreuung in der Jugendverkehrsschule
Verkehrsteilnehmerschulungen und Informationsveranstaltungen
Ehrungen für bewährte Kraftfahrer